Die Nutzung von Altstandorten, vorhandenen Bebauungen gewinnen immer stärker an Bedeutung. Vorhandene Infrastruktur, logistische Strukturen, ansässiges qualifiziertes Personal, evtl. finanzielle Freistellungen, sind von erheblichem Vorteil für weitere erfolgreiche Entwicklungen. Kurzum, die Chancen aus der Nutzung von Altstandorten sind vielfältig, aber auch mit einigen Risiken behaftet, welche in der Regel ihren Ursprung in der Vornutzung haben. Im Wesentlichen sind dies evtl. vorhandene Altlasten und Gefahrstoffe in Grundwasser, Boden und Gebäuden. Zu unserem Portfolio gehört zuallererst eine fundierte Beratung in deren Mittelpunkt Fragen
... der Flächenrevitalisierung
|
|
Wir übernehmen das komplette Projektmanagement mit Projektplanung und Projektausführung. Im Ergebnis der Projektplanung können Sie von uns einen Ausblick auf den Projekterfolg, gemessen an der Wertermittlung des Standortes/ Baulichkeit nach Sanierung und den voraussichtlichen Sanierungskosten erwarten. Zahlreiche Standortherrichtungen und -sanierungen mit dem Ergebnis erfolgreicher Weiternutzung begleiten unseren Werdegang. Sie haben Fragen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gern. Vorab bieten wir Ihnen ein unverbindliches kostenloses Beratungsgespräch in ausgesuchten Themen. Füllen Sie einfach das nach folgende Formular (P2M AWAG - Rückfax zur kostenlosen Erstberatung) aus und senden es uns dieses per Fax oder Email. Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen. Vielen Dank. |
Zertifiziert in:
... SCC für operativ tätige
Führungskräfte |
Mitglied in:
|
Branchen | Referenzen |
alle | Bewag - BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH - EON Ruhrgas - Umweltschutz Ost GmbH (Zech Group) - Verbundnetz Gas AG - uvm. |
|
Ausgewählte Projektbeispiele |
Projekt: | Berlin-Moabit, Siemensstrasse, Alter Güterbahnhof | ||
Auftraggeber: | Hamberger Großmärkte, München |
Vorher |
Nachher |
Hauptleistung: |
Projektmanagement / Projektleitung Abbrüche, Tiefenenttrümmerung, Aufnahme Böden > Z 1.2 (PAK bzw. MKW) Entsorgung Abfälle- auch gefährliche Abfälle, Herrichtung für Folgebebauung |
||
Nachnutzung: | Großmarkt |
Projekt: | Böhlitz-Ehrenberg, Fabrikstraße – ehemaliger Gaswerksstandort | ||
Auftraggeber: | Verbundnetz Gas AG |
Vorher |
Nachher |
Hauptleistung: |
Projektmanagement / Projektleitung /
Ausführung Abbrüche, Tiefenenttrümmerung, Sanierung Zyanid-Schaden, Entsorgung , Herrichtung für Folgebebauung |
||
Nachnutzung: | Bauland |
Projekt: | Bad Lauchstädt, Ketzin, Buchholz, Kirchheiligen, – Verdichter-Anlagen auf Gasspeichern | ||
Auftraggeber: | Verbundnetz Gas AG |
Vorher |
Nachher |
Hauptleistung: |
Projektmanagement / Projektleitung /
Ausführung Abbrüche, Tiefenenttrümmerung, Sanierung MKW- und PAK-Schäden, Entsorgung, Herrichtung für Folgenutzung |
||
Nachnutzung: | Neue Verdichter-Anlagen, Bauland, Ackerland |
Projekt: | B1 zwischen Dortmund u. Bochum – Rückbau Schnettkerbrücke | ||
Auftraggeber: | Strassen NRW / Schachtbau Nordhausen |
Vorher |
während der Rückbauphase |
Hauptleistung: |
Projektmanagement: Rückbau /
Teilsprengung / Entsorgung
Daten: |
||
Nachnutzung: | Neubau der Brücke |